Effizienz durch europaweite Vernetzung
Die RAILcloud ist eine starke Online-Informationsplattform für alle Unternehmen des Schienenverkehrs. Jedes Dienstleistungsunternehmen kann sein komplettes Leistungsportfolio in der RAILcloud darstellen. Beispiele sind:
Jedes Unternehmen kann angeben, über welche Standorte es verfügt, welche Dienstleistungen es wo anbietet und welche Nachweise/Zertifikate oder Freigaben es vorweisen kann. Zudem können mobile Instandhaltungsteams eingebunden und deren jeweiligen Geokoordinaten live übermittelt werden.
Über die RAILcloud können Bedarfsträger sämtliche Dienstleistungen abrufen. Hierzu bietet die RAILcloud zahlreiche Filter- und Suchoptionen, damit die benötigten Leistungen schnell und passgenau gefunden werden können. Die Ergebnisse werden auf einer interaktiven Karte angezeigt, über die auch die mobilen Instandhaltungsteams lokalisiert werden können. Bei der Suche können Leistungsangebote beliebig miteinander kombiniert werden, zum Beispiel:
Wer kann eine Kesselreinigung für den Stoff Methanol und die VPI-EMG Revisionsstufe G4.0 durchführen?
Ständig wiederkehrende Fragen des operativen Tagesgeschäftes können hierdurch mit Hilfe der RAILcloud per Mausklick beantwortet werden, zum Beispiel:
Die RAILcloud wird sukzessive erweitert und zu einem europaweiten Dienstleistungskatalog für den Schienenverkehr ausgebaut. Neben der DB Cargo AG nutzen u.a. die Mitglieder des Cargo Rail Service Center e.V. die RAILcloud.